Speaker

Bei KUKM aktuell 2025 am Dienstag, den 25. März 2025, erwarten Sie renommierte Speaker mit spannenden Vorträgen und wertvollen Einblicken. Lassen Sie sich von ihrem Fachwissen inspirieren und profitieren Sie von ihrer Expertise zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Verbandswelt.

Ihre Moderatorinnen

Theresa Pritzke

Bevor sie ein Studium mit den Schwerpunkten Internationaler Tourismus, Eventmanagement und Marketing in Berlin absolvierte, zog es Theresa Pritzke, vor mehr als 17 Jahren, für einige Zeit ins Ausland. In Berlin wieder angekommen, nahm sie ihr Studium auf und fand ihr berufliches Zuhause in der nationalen und internationalen Hotel- und Kongresswelt.

In den letzten 3 Jahren arbeitete sie u.a. für eine internationale Kommunikationsagentur, die vor allem medizinischen Verbänden und Institutionen beratend zur Seite stand. Auch im Rahmen dieser beruflichen Tätigkeit moderierte sie, diesmal verstärkt digital, Veranstaltungen und motivierte die unterschiedlichsten Teilnehmer zu anregenden Diskussionen und förderte den Austausch untereinander.

Stefanie Schmidt

Nach ihrem Betriebswirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt Marketing & Kommunikation ist sie seit mehr als 20 Jahren der Kongress- und Veranstaltungsbranche treu. Mittlerweile arbeitet sie seit über 10 Jahren speziell für die Verbandswelt, mit dem Fokus auf medizinische Verbände und Institutionen.

Frau Schmidt berät Verbände, Fachgesellschaften und Vereine zu den zukunftsorientierten Themen innerhalb der Verbände und hat sich allen voran in den letzten 1,5 Jahren der Thematik der Digitalisierung innerhalb der Verbände sowie speziell in Bezug auf deren Kongresse & Veranstaltungen angenommen. In diesem Zusammenhang moderierte sie ebenfalls unzählige digitale Veranstaltungen und brachte mit ihrer erfrischenden Art die jeweiligen Teilnehmer virtuell zu spannenden Gesprächen und Diskussionsrunden zusammen.

Seit 1. Dezember 2021 ist sie für die Kongress- und Kulturmanagement GmbH tätig, leitet das neue Büro in der Mitte Berlins und untersucht gemeinsam mit dem KUKM-Team Trends und Entwicklungen auf dem Kongressmarkt, um gemeinsam mit den Kunden das Geschäft und deren Veranstaltungen zukunftsorientiert aufzustellen und zu entwickeln.

Ihre Speaker

Dr. Christina Buttler

CEO, neoConnect GmbH

Dr. Christina Buttler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Medical Education.

In den letzten 10 Jahren war sie in Management-Funktionen bei der Agentur MCI und dem Ärztenetzwerk esanum tätig und seit August 2024 ist sie mit dem eigenen Unternehmen neoConnect am Markt; neo steht für „network and education in oncology“.

Schwerpunkte Ihrer Arbeit war und ist neben strategischen Themen immer die zukunftsfähige Konzeption und Entwicklung medizinischer Fortbildungsformate und Kongresse, die Ärztinnen und Ärzte begeistern.

Dr. Albrecht Kloepfer

iX – Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung

Dr. Albrecht Kloepfer, Politikberater, Publizist und gelernter Literaturwissenschaftler, unterrichtete von 1987 bis 1999 in Berlin und Tokyo an verschiedenen Universitäten.

Seit 2000 unterstützt er Unternehmen und Verbände aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft als Moderator und strategischer Berater.

Seit 2006 moderiert er wöchentlich die “Gesundheitspolitischen Kamingespräche” im Berliner Hotel Adlon.

2014 gründete er das „iX – Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung“ und 2018 das Medienunternehmen „iX-Media“, dessen Leitung(en) er seitdem verantwortet.

Seit Herbst 2020 ist Albrecht Kloepfer im Ehrenamt Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Integrierte Versorgung (DGIV).

Prof. Stefan Luppold

BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg

Professor Stefan Luppold leitet an der staatlichen DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg den Studiengang „BWL – Messe-, Kongress- und Eventmanagement“. Das gleichnamige Institut (IMKEM) hat er 2009 gegründet.

Zuvor war er zwei Jahrzehnte lang in internationale Projekte der Veranstaltungsbranche eingebunden, unter anderem beriet er Manchester United, das Royal Opera House London und das International Convention Centre Durban. Als Gastprofessor lehrte er sieben Jahre in Shanghai und ist daneben an europäischen Hochschulen aktiv. Luppold ist Mitglied in verschiedenen Beiräten.

Als Herausgeber von zwei Fachbuchreihen mit aktuell 20 Bänden, als Mitherausgeber des 2017 veröffentlichten ‘Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement’ sowie als Autor und Referent bei Branchenverbänden gibt er sein Wissen weiter.

Katharina Notheis

Katharina Notheis ist Expertin für Digital- & Influencer:innen-Marketing. Seit Jahren berät sie in der Fundraisingagentur GALLAFiLZ zahlreiche Kunden und kennt die Dynamiken des Influencer:innen-Marketings aus verschiedenen Perspektiven. Von der strategischen Konzeption bis hin zur detailgenauen Umsetzung deckt sie das gesamte Spektrum ab: Ob authentische Markenkooperationen, kreative Social-Media-Kampagnen, gezieltes Community-Engagement oder der Aufbau langfristiger Influencer:innen-Partnerschaften.

Dipl.-Finanzwirt (FH)
Harald Urban

Harald Urban ist Steuerberater und zertifizierter Berater für Gemeinnützigkeit (IFU / ISM gGmbH).

Er verfügt über langjährige Erfahrung in der steuerlichen Beratung gemeinnütziger Organisationen und ist als Dozent und Referent in diesem Bereich tätig.

Als Partner der Urban & Göbel Partnerschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft begleitet er Vereine, Stiftungen und Verbände in steuerlichen und administrativen Fragen.

John Paul

Ihre Gäste der Podiumsdiskussionen

Dr. med. Alexej Ballhausen

Leitgruppenmitglied der Young Oncologists United (YOU)

Dr. med. Alexej Ballhausen ist Leitgruppenmitglied der Young Oncologists United (YOU), einem Zusammenschluss von interdisziplinären Nachwuchsorganisationen zahlreicher onkologisch tätiger Fachgesellschaften, und Leitgruppenmitglied der Arbeitsgruppe Molekulare und Translationale Onkologie der AIO. Klinisch ist er in der Medizinischen Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin als Assistenzarzt tätig.

Dr. med. Robert Blach

Vorstandsmitglied der jDEGRO Bereich, Europa und international

Dr. med. Robert M. Blach, MBBS ist Assistenzarzt an der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie der Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Bei der AG Junge DEGRO ist er Vorstandsmitglied für den Bereich Europa und International.

Dr. med. Stefanie B. Göller

Vorstandsmitglied der jDEGRO
Bereich, YOU-Vertretung interdisziplinäre Vernetzung

Dr. med. Stefanie B. Göller ist Assistenzärztin an der Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Als Vorstandsmitglied der AG Junge DEGRO verantwortet sie den Bereich YOU-Vertretung interdisziplinäre Vernetzung.

Ulrike v. Haldenwang

Projektleitung Hebammenkongress – Deutscher Hebammenverband e. V.

Ulrike von Haldenwang ist die Projektleiterin des Hebammenkongresses beim Deutschen Hebammenverband e.V. (DHV).

In ihrer Rolle verantwortet sie sowohl die Programmgestaltung des Kongresses, als auch das Rahmenprogramm.

Dr. Volker Herrmann

KER Manager Onkologie, AstraZeneca GmbH, Medical Affairs

Dr. Volker Herrmann arbeitet seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Funktionen (Vertrieb, Marketing, Medizin) bei der AstraZeneca GmbH und organisiert und verantwortet ebenso lange Fortbildungsveranstaltungen, Kongressauftritte und Symposien für Ärztinnen, Ärzte und andere Personen aus dem Gesundheitswesen…

PD Dr. med. Arndt Stahler

Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Lehrkoordination, Med. Klinik m. S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin

PD Dr. med. Arndt Stahler ist onkologischer Oberarzt der Charité und ehemaliger Sprecher der Young Medical Oncologists der AIO.

Dr. Martin Völker

Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG)

Dr. Martin Völker ist Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG) und bei der DRG u.a. für die Nachwuchsförderung zuständig.

Dr. Martin Völker

Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG)

Dr. Martin Völker ist Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG) und bei der DRG u.a. für die Nachwuchsförderung zuständig.

Dr. Martin Völker

Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG)

Dr. Martin Völker ist Stellvertretender Geschäftsführer der Deutschen Röntgengesellschaft – Gesellschaft für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie e.V. (DRG) und bei der DRG u.a. für die Nachwuchsförderung zuständig.

*Programmänderungen vorbehalten , Stand 14.03.2025